06
Januar
2022
|
10:44
Europe/Amsterdam

Lufthansa Group fördert auch im Jahr 2022 junge Menschen

Zusammenfassung
  • Insgesamt fast 500 Nachwuchskräfte beginnen dieses Jahr eine Ausbildung oder Studium im Konzern 
  • Besonders beliebt: Technische Berufe und das duale Studium

Für die Lufthansa Group hat die Ausbildung junger Menschen auch zwei Jahre nach Beginn der Pandemie weiter einen besonders hohen Stellenwert. Dieses Jahr werden deutschlandweit 500 Interessierte eine Ausbildung oder ein duales Studium im Lufthansa Konzern beginnen können.

An 16 verschiedenen Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet der Aviation-Konzern derzeit 28 klassische Ausbildungswege an. Hinzu kommen verschiedene duale Studiengänge sowie drei Traineeprogramme. Ob Fluggerätmechaniker:in, Hotelfach- oder Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen, zahlreiche Optionen stehen zur Wahl.  

Größter Ausbildungsbereich innerhalb des Konzerns ist die Lufthansa Technik Gruppe mit Sitz in Hamburg. Sie bietet im Jahr 2022 rund 290 Stellen für duale Studiengänge und Ausbildung in luftfahrttechnischen, logistischen und industriellen Berufsbildern.

„Die Lufthansa Group ist nach wie vor besonders attraktiv und für viele junge Menschen der Wunscharbeitgeber. Vergangenes Jahr gingen trotz Krise tausende Bewerbungen im Karriereportal www.lufthansagroup.careers ein. Umso mehr freut es mich, dass wir dieses Jahr rund 500 jungen Menschen die Chance auf einen Berufseinstieg bieten können“, sagt Dr. Michael Niggemann, Vorstand Personal und Recht, Deutsche Lufthansa AG.

Die Lufthansa Group ist mit 34.000 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in Frankfurt und Hessen.