-
22-FEB-2018
Mit der neuen Lufthansa-Kampagne in die Augmented Reality
Lufthansa lädt ein, die Welt vor Ort zu entdecken
Die neue Lufthansa Kampagne #SayYesToTheWorld lädt dazu ein, „Ja“ zur Welt zu sagen und sich direkt vor Ort an aufregende Destinationen zu versetzen. Möglich wird dies durch die Augmented-Reality-Installation „Open Seats“: Die Teilnehmer nehmen auf Sitzen der Premium Economy-Klasse Platz, wo sie von Sensoren und Kameras erfasst werden. Auf einem sieben Quadratmeter großen Bildschirm finden sie sich anschließend – genau wie im TV-Spot – als Besucher in einem spektakulären Reiseziel wieder. In Indien, China oder den USA können sie in Echtzeit mit einer Mischung aus animierten 3D-Elementen, Schauspielern und realer Umgebung interagieren und so die Destination spielerisch entdecken. Möglich wird dieses Erlebnis durch eine ausgefeilte Kombination aus Skelett-Tracking und Tiefenerkennung, die die Bewegung der Teilnehmer interpretiert und entsprechende Reaktionen in der erweiterten Realität auslöst. Die Reise-Erlebnisse reichen von einer spontanen Jam-Session in New York bis zur Kung-Fu-Lektion von echten Shaolin-Mönchen in Shanghai. Leiterin Marketing-Kommunikation Benita Struve: „Open Seats ist nicht nur die Übersetzung von #SayYesToTheWorld in ein interaktives Erlebnis. Es steht auch für unseren Anspruch, Technologie im Marketing nicht als Selbstzweck, sondern als Vehikel für Begeisterung und einzigartige Erlebnisse zu verstehen. “
Ab 22. Februar wird das von der Lufthansa-Leadagentur Kolle Rebbe und den Mixed-Reality-Experten 3spin entwickelte Erlebnis die Besucher auf eine spektakuläre Reise schicken. Auch die Installation selbst geht nach Stationen im Main-Taunus-Zentrum bei Frankfurt und am Münchner Flughafen auf Welttournee: Geplant ist unter anderem ein Stop in New York.
Kontakt
-
Media RelationsLufthansa GroupGermanylufthansa-group@dlh.de+49 69696 2999